
01.03.2023
1. Landeslehrgang für Kinder 23
01.03.2023
1. Landeslehrgang 23
Ju-Jutsu ist die moderne Selbstverteidigung aus der Praxis für die Praxis. Sie ist leicht erlernbar, vielseitig anwendbar und äußert effektiv. Nahezu alle im Ju-Jutsu enthaltene Elemente stammen aus Sportarten, die sich mit speziellen Gebieten der Selbstverteidigung auseinandergesetzt - und diese perfektioniert haben. Neben den Grundelementen Bewegungsformen, Falltechniken, Abwehrtechniken,
Schläge, Tritte und Stöße sind ebenso Wurf- und Hebeltechniken sowie Bodenkampftechniken der unterschiedlichsten Formen im Ju-Jutsu vertreten.
Auch die Grundlagen der Konfliktbewältigung und Selbstbehauptung ohne den Einsatz körperlicher Gewalt werden im Ju-Jutsu vermittelt.
In der jüngeren Zeit sind nicht nur die Angriffe raffinierter, vielfältiger, brutaler und wesentlich gefährlicher geworden, sondern auch eine erheblich höhere Gewaltbereitschaft der Täter und eine größere Rücksichtslosigkeit gegenüber dem Opfer kommen hinzu. Hier gilt es, dem ein Selbstverteidigungssystem entgegenzusetzen, das leicht erlernbar ist, von Personen jeden Alters und Geschlechts angewendet werden kann und optimale Wirkung erzielt.
Weil auch die Sicherheitsbehörden erkannt haben, dass Ju-Jutsu sehr praxisnah und wirkungsvoll ist, wurde es bei den Polizeien der Länder und des Bundes dienstliches Ausbildungsfach.
Auch die Grundlagen der Konfliktbewältigung und Selbstbehauptung ohne den Einsatz körperlicher Gewalt werden im Ju-Jutsu vermittelt.
In der jüngeren Zeit sind nicht nur die Angriffe raffinierter, vielfältiger, brutaler und wesentlich gefährlicher geworden, sondern auch eine erheblich höhere Gewaltbereitschaft der Täter und eine größere Rücksichtslosigkeit gegenüber dem Opfer kommen hinzu. Hier gilt es, dem ein Selbstverteidigungssystem entgegenzusetzen, das leicht erlernbar ist, von Personen jeden Alters und Geschlechts angewendet werden kann und optimale Wirkung erzielt.
Weil auch die Sicherheitsbehörden erkannt haben, dass Ju-Jutsu sehr praxisnah und wirkungsvoll ist, wurde es bei den Polizeien der Länder und des Bundes dienstliches Ausbildungsfach.
Moderne Selbstverteidigung
Ju-Jutsu
Traditionelle Kampfkunst
Jiu-Jitsu
Kampf mit Waffen
Hanbo-Jutsu

Alle Vereine in MV
Hier finden Sie eine Übersicht über die Vereine, welche sich unter dem Ju-Jutsu Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. organisiert haben. Bei Interesse an einem Probetraining kontaktieren Sie bitte jeweils den entsprechenden Ansprechpartner im Verein.
Wenn Sie in Ihrer Region Ju Jutsu, Jiu Jitsu oder Brazilian Jiu Jitsu trainieren wollen und keine Vereinszugehörigkeit besteht, kontaktieren Sie uns gerne. Gemeinsam finden wir eine Lösung und unterstützen Sie gegebenenfals bei der Gründung eines Vereins unter dem Dach des JJV-MV e.V.
Kontaktperson
Christopher NadolnyTelefon: +49 177 527 643 3
eMail: christopher.nadolny[at]ju-jutsu-team-rostock.de

Ju-Jutsu Team Rostock e.V.
- Ju Jutsu
- Boxen
- Hanbo-Jutsu
- Kali Silat Evolution
- Krav Maga
Kontaktperson
Christopher NadolnyTelefon: +49 177 527 643 3
eMail: christopher.nadolny[at]ju-jutsu-team-rostock.de
Vereinswebseite öffnen

IMAS Schwerin e.V.
- Ju Jutsu
- "Cacoy" DP - Eskrima
- Jeet Kune Do
- GMC Cross-Fight
- Pangamot
- Gokor's SFS
Kontaktperson
Uwe ClaussenTelefon: +49 170 570 213 0
eMail: martial-arts[at]claussen-sn.de
Vereinswebseite öffnen

PSV 90 Neubrandenburg e.V.
- Ju Jutsu
- Jiu-Jitsu
- Kung Fu
- Frauen SV
- Boxen
- Judo
Kontaktperson
Matthias PatzudaTelefon: 0179 900 76 33
eMail: kampfsport[at]psv90-neubrandenburg.de
Vereinswebseite öffnen

Budo Sanitz e.V.
Der Verein Budo-Sanitz e.V. betreibt traditionelles Jiu-Jitsu in Sanitz bei Rostock mit einem besonderen Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendarbeit.
- Jiu-Jitsu
Kontaktperson
Tim EickelbergTelefon: +49 162 913 646 3
eMail: tim.eickelberg@web.de
Vereinswebseite öffnen

SV Sukow
Der SV Sukow betreibt traditionelles Judo sowie modernes Ju-Jutsu.
- Ju-Jutsu
- Judo
Kontaktperson
k.aTelefon: k.a.
eMail: k.a
Vereinswebseite öffnen

Mecklenburger Stiere Schwerin e.V.
Bei den Mecklenburger Stieren in Schwerin kann Karate und Hanbo Jutsu trainiert werden.
- Hanbo-Jutsu
- Karate
Kontaktperson
Andrej LotzTelefon: k.a
eMail: k.a
Vereinswebseite öffnen

SV Putbus
Beim SV Putbus kann modernes Ju-Jutsu trainiert werden.
- Ju-Jutsu
Kontaktperson
Frank DittmarTelefon: +49 1525 388 493 1
eMail: k.a
Vereinswebseite öffnen

TSV Einheit Tessin von 1863
Beim TSV Einheit Tessin von 1863 kann traditionelles Jiu-Jitsu trainiert werden.
- Jiu-Jitsu
Kontaktperson
Susanne TöpperTelefon: +49 1573 773 399 2
eMail: über die HP des Vereins
Vereinswebseite öffnen
Alle
JJTR
IMAS
PSV-NB
SA
SV-SU
MSSN
SV-PU
TSV
MACH MIT beim Ju-Jutsu Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Du möchtest deinen Sport über die Mattenfläche hinaus voran bringen? Prima! Werde Teil des Teams. Es gibt immer etwas zu tun. Wir freuen uns auf Dich!